Ausbildungstag an der Kirche Treben
- Details
Ein gemeinsamer Ausbildungstag fand heute an unserer Kirche in Treben statt. Gemeinsam mit den Wehren aus Lehma, Fockendorf und Haselbach wurde eine Objektbegehung durchgeführt sowie der vorhandene Einsatzplan auf Praxistauglichkeit getestet.
Besonderes Interesse fand aber die Ausbildung an der Drehleiter unserer Stützpunktfeuerwehr. Die Kollegen aus Altenburg erklärten die technischen Möglichkeiten des Fahrzeuges und führten die obligatorische Stellprobe am 47 meter hohen Kirchturm durch.
Bei bestem Wetter konnten so alle Kameraden und Pastorin Schenk einen herrlichen Blick über Treben in 30 meter Höhe genießen.
Vielen Dank für die unkomplizierte Unterstützung an Meik Zimny und sein Team der Altenburger Feuerwehr.
Einsatzleiter trainieren Taktik
- Details
Rund 20 Kameraden aus den Feuerwehren Haselbach, Treben, Fockendorf und Windischleuba waren am gestrigen Freitag ins Haselbacher Gerätehaus gekommen um ihr Wissen zur Führung von Einsätzen zu festigen.
Bestens durch den Haselbacher Ortsbrandmeister vorbereitet, mussten 4 verschiedene Lagen an einer sogenannten Planspielplatte bearbeitet werden.
Einsatz - Nottüröffnung
- Details
Zur Nottüröffnung im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes wurden am heutigen Donnerstag die Wehren aus Fockendorf, Treben und Haselbach in die Gemeinde Fockendorf alarmiert.
Die Kameraden aus Fockendorf öffneten die Wohnung, der Patient wurde versorgt und durch den Norfallrettungsdienst in eine Krankenhaus verbracht. Der Einsatz für die 5 Kameraden des Trebener Löschfahrzeuges war nach ca. 45min beendet.
Einsatz - Verkehrsunfall Bundesstrasse 93
- Details
Vermutlich ein durch gesundheitliche Probleme eines Fahrers ausgelöster Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Dienstag gegen 14:40 Uhr in der Ortslage Serbitz. Die Zentrale Leitstelle Gera alarmierte dazu entsprechend der Tageszeit die Feuerwehren aus Treben und Lehma sowie Fockendorf und Haselbach.
Jugendfeuerwehren üben Eisrettung
- Details
Am Samstag, den 3. März übten die Jugendfeuerwehren der VG Pleissenaue in Windischleuba die Eisrettung.
Achtung Probealarmierung!
- Details
Am Samstag, den 3. März um 10 Uhr erfolgt im gesamten Landkreis wieder die Probealarmierung "Katastrophenalarm"!